Shopping Cart

Die schönsten Schmuckstücke für dich

Ketten, Armbänder, Halsbänder, uvm.

Ausgesucht von Ina

Der ultimative Schmuckmaterialguide: Alles, was du über Gold, Silber, Sterling Silber und mehr wissen musst

Wenn es um den Kauf von Schmuck geht, ist das Material ein wichtiger Faktor zu berücksichtigen. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und Kosten, die sich auf die Haltbarkeit, das Aussehen und den Preis des Schmucks auswirken. In diesem Schmuckmaterialguide werden wir dir alles erzählen, was du über die beliebtesten Schmuckmaterialien wissen musst, damit du die beste Wahl für deinen Stil und dein Budget treffen kannst.

Gold

Gold ist eines der begehrtesten Schmuckmaterialien und wird seit Jahrtausenden verwendet. Es ist ein edles Metall und aufgrund seiner Seltenheit und Schönheit sehr wertvoll. Gold ist auch sehr langlebig und verblasst oder korrodiert nicht.

  • Karat: Gold wird in Karat gemessen, wobei 24 Karat das reinste Gold ist. Das bedeutet, dass es zu 100% aus Gold besteht. Die meisten Schmuckstücke werden aus 14 Karat oder 18 Karat Gold hergestellt, die eine Mischung aus Gold und anderen Metallen sind.
  • Farbe: Gold gibt es in verschiedenen Farben, darunter Gelbgold, Weißgold und Roségold. Gelbgold ist die traditionellste Farbe für Goldschmuck, während Weißgold und Roségold in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind.
  • Pflege: Goldschmuck kann gereinigt werden, indem man ihn in warmem Seifenwasser einweicht und sanft mit einer weichen Bürste schrubbt. Vermeide es, Goldschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

 

Silber

Silber ist ein weicheres Metall als Gold und kostet in der Regel weniger. Es hat jedoch einen eigenen einzigartigen Glanz und wird oft für Schmuck, insbesondere für Ohrringe und Halsketten, verwendet.

  • Sterlingsilber: Sterlingsilber ist eine Legierung aus Silber und anderen Metallen, die für Schmuck verwendet wird. Es hat einen höheren Silberanteil als andere Silberlegierungen und ist daher haltbarer.
  • Pflege: Silberschmuck kann mit einem weichen Tuch poliert werden, um seine Helligkeit wiederherzustellen. Vermeide es, Silberschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

Edelstahl

 

Edelstahl ist ein langlebiges und kostengünstiges Material für Schmuck. Es ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Korrosion und wird oft für Armbänder und Uhren verwendet.

  • Pflege: Edelstahlschmuck kann mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeide es, Edelstahlschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

Platin

Platin ist ein seltenes und teures Metall, das aufgrund seiner Seltenheit und Haltbarkeit sehr geschätzt wird. Es ist auch hypoallergen, was es ideal für Menschen mit empfindlicher Haut macht.

  • Pflege: Platinschmuck kann mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeide es, Platinschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

Titan

 

Titan ist ein langlebiges und leichtes Metall, das hypoallergen und widerstandsfähig gegen Korrosion ist. Es wird oft für Hochzeitsschmuck und Verlobungsringe verwendet.

  • Pflege: Titanschmuck kann mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeide es, Titanschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

Kupfer

 

Kupfer ist ein kostengünstiges Material, das oft für Modeschmuck verwendet wird. Es hat eine auffällige Farbe und kann in verschiedenen Stilen und Designs hergestellt werden.

  • Pflege: Kupferschmuck kann mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeide es, Kupferschmuck in Chlorwasser oder Salzwasser zu tragen, da dies die Oberfläche beschädigen kann.

Zusammenfassung

 

Wenn du Schmuck kaufst, solltest du das Material sorgfältig auswählen, da dies einen großen Einfluss auf den Preis, die Haltbarkeit und das Aussehen des Schmucks hat. Gold und Silber sind beliebte Optionen aufgrund ihrer Schönheit und Langlebigkeit, während Edelstahl, Titan und Kupfer kostengünstigere Optionen sind, die dennoch langlebig und modisch sind. Unabhängig davon, für welches Material du dich entscheidest, solltest du darauf achten, den Schmuck gut zu pflegen und ihn vor schädlichen Substanzen wie Chlorwasser oder Salzwasser zu schützen.

 

Sterlingsilber ist eine Legierung aus Silber und anderen Metallen, während reines Silber aus 100% Silber besteht. Sterlingsilber ist haltbarer als reines Silber und wird häufig für Schmuck verwendet.

Platin ist eines der teuersten Schmuckmaterialien aufgrund seiner Seltenheit und Haltbarkeit.

Platin und Titan sind hypoallergene Materialien, die ideal für Menschen mit empfindlicher Haut sind.

Die beste Möglichkeit, Schmuck zu pflegen, hängt vom Material ab. Im Allgemeinen können Schmuckstücke mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste gereinigt werden. Es ist auch wichtig, Schmuck vor schädlichen Substanzen wie Chlorwasser oder Salzwasser zu schützen.